Beachten solltest du beim Lavendelanbau folgende Dinge:
1. Staunässe vermeiden. Dem Boden am besten etwas Kies untermischen.
2. Nährstoffarme, eher saure Böden nutzen. (PH 6,5 bis 8,3 sind ideal)
3. Gartenkalk 2x jährlich hilft für ein gesundes Wachstum.
4. Windgeschützte und sonnige Standorte helfen auch beim Wohlbefinden.
Der Duft von Lavendel vertreibt Schnecken und Blattläuse, und ist so ein toller Begleiter von vielen Pflanzen.
Aber Achtung:
An Stellen wo gedünkt, oder viel gegossen wird, ist Lavendel ungeeignet. Also deinen Lavendel am besten mit etwas Abstand z.B. zu den geliebten Rosen pflanzen.
Im Topf eignen sich Lavendelsorten die niedrig wachsen, und sehr kompakt bleiben. Da gibt es auch einige Sorten.
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.